Föhrenwald – ein jüdisches Schtetl in Oberbayern

Straßenszene im Camp Föhrenwald. /Street scene at Föhrenwald Camp. (Quelle/Source: Hebrew Immigrant Aid Society – Public Domain)
For English version please scroll down

Im heutigen Wolfratshausener Ortsteil Waldram entstand in den 1930er Jahren für die Beschäftigten einer nahegelegenen Munitionsfabrik die Siedlung Föhrenwald. Nach der Niederschlagung des NS-Regimes wurden in den rund hundert Ein- und Mehrfamilienhäusern entwurzelte und verschleppte Menschen, sogenannten Displaced Persons (DPs) untergebracht. Ab September 1945 lebten in Föhrenwald zeitweise bis zu 5.000 Juden. Zwölf Jahre lang war das Lager ein Zufluchtsort für Shoa-Überlebende, eine jüdischen Insel mitten im Land der Täter. Föhrenwald bestand bis Anfang 1957 und war somit das am längsten bestehende jüdische DP-Lager in Europa. „Wir gehörten zu den letzten Familien, die Föhrenwald verließen“, erinnert sich der 1950 dort geborene Simon Ajnwojner. „Ich habe das in unangenehmer Erinnerung. Im Lager kannte ich mich aus, auch wenn unsere Welt beim Eingang am Schlagbaum endete.“

Da die US-Besatzungsmacht den Juden eine weitgehende Autonomie gestatteten, entwickelte sich in Föhrenwald rasch eine autonome Verwaltung mit entsprechender Infrastruktur wie Polizei, Lagergericht, Synagogen, Mikwaot, koschere Küchen, Schulen, Kindergärten, Theatern, Sportvereinen, jiddischsprachigen Zeitungen und vielem mehr. Inmitten von Deutschland war quasi über Nacht ein ostjüdisches Schtetl entstanden.
Doch Föhrenwald sollte eigentlich nur eine Heimat auf Zeit sein. Im Land der Täter wollte man nicht bleiben. Viele wollten nach Erez Israel, allein der jüdische Staat existierte noch nicht. Auch die klassischen Emigrationsländer wie die USA, Kanada oder Australien betrieben eine sehr restriktive Einwanderungspolitik. So mussten die Juden teilweise jahrelang ausharren, bis sich ihnen eine neue Zukunft in Übersee eröffnete. Erst mit der Gründung des Staates Israel im Mai 1948 setzte die große Abwanderungswelle ein. Zum Ende der Dekade liberalisierten auch die USA und andere Länder ihre Einreisebestimmungen. Die Bewohnerzahl in Föhrenwald blieb gleichwohl ziemlich konstant, da das Lager DPs aus anderen, nun geschlossenen Einrichtungen, aufnahm. Zudem veränderte sich die Siedlung zum Wartesaal der „Unglücklichen“, für die Menschen, die aufgrund von physischen oder psychischen Erkrankungen nicht in der Lage waren zu emigrieren. Gleichzeitig suchten auch einige Remigranten aus Israel Unterschlupf in Föhrenwald. Sie kamen nicht mit den harten sozialen und politischen Gegebenheiten im neuen Staat zurecht oder hatten gesundheitliche Probleme mit den klimatischen Bedingungen in Nahost.
Im Dezember 1951 wurde Föhrenwald der deutschen Verwaltung unterstellt und als „Regierungslager für heimatlose Ausländer“ weitergeführt. Die örtlichen Behörden wollten das Lager zeitnah auflösen – doch wohin mit den Menschen? In ihrer Frustration und Ausweglosigkeit zeigten die Bewohner zudem nur wenig Antrieb ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und ihre Zukunft zu gestalten. Viele hatten Angst, die Sicherheit des Camps zu verlassen und bald mitten unter den Tätern zu wohnen. Trotzdem forderten Abgeordnete im Bayerischen Landtag immer wieder die Schließung von Föhrenwald. Die Bayerische Regierung verhandelte mit dem Bund und dem Deutschen Städtetag wegen Wohnungen für die Föhrenwalder. Auch über Beihilfen zum Existenzaufbau oder zur Auswanderung wurde diskutiert. Doch die Schließung verschob sich ein ums andere Mal, nicht zuletzt aufgrund von massiven Protesten der Bewohner. Im März 1956 sollte das letzte jüdische DP-Lager in Europa nun endgültig aufgelöst werden: „Wir glauben nicht, dass Gewalt nötig sein wird“, orakelte die Jewish Telegraphic Agency und gab der Hoffnung Ausdruck, dass „durch den guten Willen aller Betroffener es möglich sein sollte, Föhrenwald bald zu schließen und die DP-Phase der jüdischen Geschichte endgültig der Vergangenheit anheimzustellen.“ Es dauerte jedoch noch bis zum 28. Februar 1957, bis der letzte Schtetl-Bewohner seine liebgewonnene Heimat verließ.

Von den rund 800 Männern, Frauen und Kindern nahm die Stadt München knapp 500 auf, es folgten Frankfurt mit 125, darunter Simon Ajnwojner mit seiner Familie, und Düsseldorf mit 73 Föhrenwaldern. Der Rest verteilte sich in ziemlich gleich großen Gruppen auf sechs weitere Städte. Durchgehend handelte es sich bei dem Personenkreis „um Härtefälle, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen fast unüberwindliche Einwanderungsschwierigkeiten gegenüberstanden“, beschrieb ein Journalist der Allgemeinen Jüdische Wochenzeitung die Situation. Zusammen mit den überlebenden oder aus der Emigration zurückgekehrten deutschen Juden bildeten viele Föhrenwalder den gemeinsamen Grundstock der neuen israelitischen Kultusgemeinden in Deutschland. – (jgt)

Foehrenwald – a Jewish Shtetl in Upper Bavaria

The Föhrenwald settlement was built up in the 1930s in what is today the Wolfratshausen district of Waldram for the workers of the nearby munitions factory.
Following the defeat of the Nazi regime, uprooted and displaced people – so-called DPs (Displaced Persons) – were accommodated in the one hundred odd single and multi-family houses. At times up to 5,000 Jews lived in Föhrenwald from September 1945. The camp was a place of refuge for Shoah survivors, an island within the country of its perpetrators. Existing up until early 1957, Föhrenwald was the longest remaining Jewish DP camp in Europe. Simon Ajnwojner, born there in 1950 recalls: „We were among the last families to leave Föhrenwald. I have unpleasant memories of that time. I knew my way around the camp, although our world ended at the entrance barrier.“

As the Jews were allowed a large degree of autonomy by the US occupying power, an autonomous administration and infrastructure quickly grew up in Föhrenwald. This included police, a camp court, synagogues, Mikwaot, kosher kitchens, schools, kindergartens, theatres, sports clubs, Yiddish language newspapers and a lot more. An eastern Jewish Shtetl had virtually been created overnight, right in the middle of Germany.
Föhrenwald was, however, only really meant to have been a temporary home. People did not want to stay in the land of the Holocaust perpetrators. Many wanted to go to Eretz Israel, but the Jewish state did not yet exist. Even the usual countries of emigration such as the USA, Canada or Australia pursued a very restrictive immigration policy. Some Jews had to wait for years until a new future opened up for them overseas. It was only after the foundation of the State of Israel in May 1948 that the great wave of emigration began. At the end of the decade, the USA and other countries also liberalised their entry regulations. Nevertheless, the number of inhabitants in Föhrenwald remained fairly constant, as the camp took in DPs from other, now closed facilities. In addition, the settlement had become a waiting room for the „unfortunate“, for those people who were unable to emigrate due to physical or mental illness. At the same time, some returning emigrants from Israel also sought shelter in Föhrenwald. They either could not cope with the harsh social and political conditions in the new state, or suffered health problems with the climatic conditions in the Middle East.
In December 1951 Föhrenwald was placed under German administration and continued as a „government camp for homeless foreigners“. The local authorities wanted to close the camp as soon as possible – but where should the people be put? In their frustration and hopelessness, the inhabitants also showed little motivation in taking their fate into their own hands and shape their future. Many were afraid to leave the safety of the camp and to live among their persecutors. Nevertheless, members of the Bavarian parliament repeatedly called for the closure of Föhrenwald. The Bavarian government negotiated with the German Association of Cities and the Federal Government concerning housing for the people of Föhrenwald. There were also discussions about subsidies to help them build up their existence or emigrate. But the closure was postponed again and again, not least due to massive protests by the residents. Finally, in March 1956, the last Jewish DP camp in Europe was now to be dissolved: „We do not believe that violence will be necessary“, the Jewish Telegraphic Agency predicted, expressing the hope that „through the good will of all those affected, it should soon be possible to close Föhrenwald and at last consign the DP phase of Jewish history to the past“. However, it took until February 28, 1957 for the last Shtetl residents to leave the home that they had become fond of.

Of the approximately 800 men, women and children, the city of Munich took in just under 500, followed by Frankfurt with 125 – including Simon Ajnwojner and his family – and Düsseldorf with 73 Föhrenwald residents. The remainder were distributed in fairly equally sized groups among six other cities. These people were all “ … cases of hardship, who, for health or other reasons, faced overwhelming immigration difficulties,“ as a journalist from the Allgemeine Jüdische Wochenzeitung described the situation. Together with German Jews who had survived or had returned from emigration, many Föhrenwald residents created the common foundation of the new German-Jewish communities in Germany.  – (Translation: CB)

Quellen | References

Archive | Archives

  • American Jewish Joint Distribution Committee Archives, New York
    AR 45/54 Germany, AR 55/64 Germany
  • YIVO Institute for Jewish Research, New York
    Leo W. Schwarz Papers / Displaced Persons Centers and Camps in Germany

Literatur | Literature

  • Angelika Königseder/Juliane Wetzel, Lebensmut im Wartesaal, Die jüdischen DPs (displaced persons) im Nachkriegsdeutschland, Frankfurt a.M. 1994

Lexikoneintrag | Lexicon entry

Föhrenwald – Jüdisches DP-Lager | Foehrenwald – Jewish DP Camp

Letzte Aktualisierung: 11.08.2020